Cla Martin Caflisch
  • Start
  • Was
  • Wer
  • Wie
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Website prüft Sprache: Geht das? 

28/9/2012

5 Kommentare

 
Via Twitter (danke @buereport) bin ich auf eine Website gestossen, die mir keine Ruhe mehr gelassen hat: Auf diejenige des so genannten BlaBlaMeter, der online prüft, „wie viel Bullshit in einem Text steckt“. Ein vielversprechendes Angebot. Denn so erhalten Auftraggeber ein mächtiges Werkzeug, schnell und unkompliziert die Texte von Externen zu prüfen. Doch geht das?

Ich machte die Probe aufs Exempel und testete den BlaBlaMeter mit insgesamt acht Texten. Je vier guten und vier schlechten Beispielen, die ich auch in meinen Kursen einsetze. Sie stammen von anerkannten Experten: Langer, Schulz von Thun, Tausch, aus ihrem Buch „Sich verständlich ausdrücken“.
Analyse BlaBlaMeter @clamorosa
Wie der BlaBlaMeter diese beurteilt? Bei ihm schneiden alle – also sowohl die guten als die schlechten – mit sehr guten Werten ab: Der Bullshit-Index, der nicht näher erläutert wird, zeigt Werte von 0 – 0.25 an (vgl. Tabelle) an. Immerhin: Die beiden schlechtesten Werte erhalten zwei schlechte Texte aus dem Buch von Langer, Schulz von Thun. Allerdings sind die Unterschiede so gering, dass sie keine eindeutige Aussage zur Qualität der Texte zulassen. Dies auch, weil - gemäss BlaBlaMeter - alle Texte „keine oder nur sehr geringe Hinweise auf 'Bullshit'-Deutsch“ aufweisen.

Fazit: Ein auf den ersten Blick vielversprechendes Werkzeug entpuppt sich beim genauen Hinsehen – und bei diesen Texten – als witzige Spielerei, die keine validen und objektiven Aussagen über die Qualität von Texten zulässt.  Spanndend wäre natürlich, die Stichprobe zu vergrössern und weitere Texte zu testen. Oder die Betreiber von BlaBlaMeter nach den Kriterien zu fragen, die sie einsetzen. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit?
5 Kommentare

    Archives

    März 2019
    Mai 2018
    August 2017
    Februar 2017
    Juli 2016
    Februar 2015
    Januar 2015
    September 2014
    Juli 2013
    Februar 2013
    Dezember 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012

    Categories

    Alle
    Community Management
    Formulieren
    Medienarbeit
    Medientag
    Öffentlichkeitsarbeit
    Online Beratung
    Online-Beratung
    Online Community-Building
    Persusasion
    Präsentationen
    Public Relations
    Public Speaking
    Schule
    Überzeugen
    Verständlichkeit
    Vertrauen

    RSS-Feed



  • Start
  • Was
  • Wer
  • Wie
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum