Cla Martin Caflisch
  • WAS
  • Wer
  • Wie
  • Blog

Präsentationen: Wie verständlich sind meine Formulierungen?

28/7/2012

2 Kommentare

 
Bild
Ja, ich weiss: Es ist nicht ganz ohne einen Blog zu starten mit einem Beitrag über einen Politiker, der so polarisiert und so Angst machen kann. Warum ich es trotzdem mache? Weil es mir hier nicht um Politik geht. Sondern darum, was eine Rede zu einer guten Rede macht. Und dazu hat Christoph Blocker m.E. kürzlich etwas Bemerkenswertes gesagt: In einem Interview mit dem Tages-Anzeiger  vom 28.7.2012 erzählte er, wie er sich vorbereitet. Er tut nämlich genau das, was Präsentationstrainer vor jede öffentlichen Auftritt empfehlen zu tun: Üben, üben, üben. Und dabei darauf achten, dass die Formulierungen auch verständlich sind:

Tages-Anzeiger: Sie haben politische Reden vor Ihren Kindern geprobt. Warum? 

Blocher: Weil ich immer schon so sprechen wollte, dass mich die Leute verstehen. Wenn die Kinder mich nicht verstanden, mussten sie aufstrecken. Dadurch merkte ich, wo ich mich zu wenig einfach ausdrückte.

Was mir an dieser Antwort gut gefällt: Er setzt "einfach" nicht mit "simpel" gleich, sondern versteht - ganz im Sinn der Persuasionstheorie - "einfach" als Grundlage von Verständlichkeit, welche wiederum die Voraussetzung für Wirksamkeit ist.

In diesem Zusammenhang fällt mir eines meiner Lieblingszitate ein (auch hier geht es mir gar nicht um dessen politische Meinung!):

"Man muss einfach reden, aber kompliziert denken - nicht umgekehrt."
Franz Joeph Strauss

Und, weil ich Zitate so gut mag, gerade noch ein weiteres, das in eine ähnliche Richtung geht (und für lange Bücher, resp. Reden genau so gilt wie für kürzere):

"Je leichter ein Buch zu lesen ist, desto schwerer wurde es geschrieben."
Johannes Mario Simmel

 

2 Kommentare
tigertill
6/9/2012 06:30:45

würde diese packende rede von good old bill clinton nicht auch als paradebeispiel dienen?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bill-clinton-kaempft-fuer-obama-kaempferische-rede-beim-parteitag-a-854190.html
klar, einfach und mit einem definierten ziel!

Antwort
clamorosa link
6/9/2012 09:45:01

Lieber Tigertill, danke für deinen Hinweis. Good Old Bill ist natürich grosses Kino, was reden und präsentieren angeht - einverstanden! Vielleicht hätte Oscar-Preisträger Eastwood bei ihm Nachhilfe nehmen sollen...? Von Iceman Romney einmal abgesehen.

Antwort

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archives

    März 2019
    Mai 2018
    August 2017
    Februar 2017
    Juli 2016
    Februar 2015
    Januar 2015
    September 2014
    Juli 2013
    Februar 2013
    Dezember 2012
    September 2012
    August 2012
    Juli 2012

    Categories

    Alle
    Community Management
    Formulieren
    Medienarbeit
    Medientag
    Öffentlichkeitsarbeit
    Online Beratung
    Online-Beratung
    Online Community-Building
    Persusasion
    Präsentationen
    Public Relations
    Public Speaking
    Schule
    Überzeugen
    Verständlichkeit
    Vertrauen

    RSS-Feed



  • WAS
  • Wer
  • Wie
  • Blog